Am Sonntag wurde im Rahmen des IDAHOT* Jena-Festivals ein buntes Straßenfest auf dem Holzmarkt veranstaltet. Anlass war der Internationale Gedenktag gegen Homophobie und Trans*phobie. Jener erinnerte an die Entscheidung der Weltgesundheitsorganisation, am 17. Mai 1990 die Homosexualität aus dem Katalog der psychischen Erkrankungen strich. Zuvor galt gleichgeschlechtliches Begehren als therapie-bedürftige psychische Störung. Seit 2005 wird dieser Gedenktag in mehr als 120 Ländern mit über 1 000 Veranstaltungen begangen. Zahlreiche Menschen versammelten sich auf dem Holzmarkt, um für mehr Toleranz gegenüber queeren Menschen einzustehen. Höhepunkt war die Rainbowflash-Aktion, bei der Luftballons mit persönlichen Botschaften gegen Homo-, Trans*- und Inter*phobie in den Jenaer Himmel aufstiegen. Auch der FC Carl Zeiss nutzte diesen Tag, um ein Zeichen gegen Homophobie und für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz im Sport zu setzen und unterzeichnete beim Heimspiel gegen den FSV Budissa Bautzen die Berliner Erklärung „Fußball für Vielfalt".
Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !