Der Demokratische Jugendring Jena, kurz DJR, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. 1990 haben sich die Jugendverbände der Stadt unter dem Dach des DJR zusammengeschlossen. Fast 10 000 Kinder und Jugendliche sind regelmäßig in einem Verband aktiv. In ihrem Jugendverband können junge Menschen im Alter zwischen 6 bis 27 Jahren ihre Freizeit selbst gestalten. Durch den Dachverband hat man eine Anlaufstelle geschaffen, die vor allem in Sachen Vereinsarbeiten und Förderungen beraten soll. Auch vertritt der DJR die Interessen der Jugendorganisationen gegenüber dem Staat und der Gesellschaft. Nach feiern ist den Verantwortlichen aber nicht zumute, denn aktuell soll es Kürzungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gebe. fs
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !