Die 21. Internationale Junge Orchesterakademie gastiert am Mittwoch um 20 Uhr mit ihrem Abschlusskonzert im Jenaer Volkshaus. 86 junge Musiker aus 30 Nationen haben in diesem Jahr Ludwig van Beethovens 1. und Anton Bruckners 6. Symphonie einstudiert. Die Premierenaufführung fand traditionell im Rahmen des Bayreuther Osterfestivals statt. Dem Gastspiel in Jena geht am Dienstagabend eine Aufführung in Selb voraus.
In den letzten 20 Jahren hat das internationale Auswahlorchester mehr als 480 Konzerte in Deutschland und dem europäischen Ausland gegeben und dabei Geld für gemeinnützige Projekte gesammelt. Das Abschlusskonzert im Volkshaus wird unter anderem von der Jenoptik AG, der Volksbank Saaletal, der Stadt Jena und der Universität unterstützt. Die Erlöse sollen zu gleichen Teilen der Elterninitiative für krebskranke Kinder und der Kinderhilfestiftung zugute kommen.
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !