Ob in Religion, Naturphilosophie oder in der Kunst -Licht fasziniert seit Menschengedenken. In Anlehnung an das UNESCO-Jahr-des-Lichts 2015 steht der Kunstpreis der Universität Jena unter dem Motto „Lichtblicke". Bereits zum 15. Mal sucht die Uni unter Mitarbeitern und Studenten die besten drei Beiträge aus der Bildenden und Angewandten Kunst. Pro Person können auch mehrere Arbeiten zwischen dem 4. Mai und 5. Juni eingereicht werden. Die drei besten Arbeiten werden mit Preisgeldern in Höhe von 500, 300 und 200 Euro prämiert. Die Preisverleihung ist geplant für den Schillertag am 26. Juni. Eine Auswahl der eingereichten Arbeiten wird im Uni-Ausstellungskabinett und beim Sommerfest der Universität zu sehen sein. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-jena.de. cd
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !