Zum vierten Mal in Folge wird in diesem Sommer der FrommannscheSkulpturenGarten veranstaltet. 2012 von Prof. Dr. Verena Krieger in Kooperation mit dem Jenaer Kunstverein initiiert, verwandelt das Ausstellungsformat seither jährlich den Außenraum des Frommannschen Anwesens in einen Ort für zeitgenössische Kunst. Vom 3. Juni bis 19. Juli lädt der Lehrstuhl für Kunstgeschichte dazu ein, die Garten- und Hofanlage auf neue Weise zu erfahren. Die Vernissage beginnt am 2. Juni um 19 Uhr. In diesem Jahr dreht sich im Garten alles um mit- und gegeneinander wirkende Kräfte, sagt die Kuratorin und Lehrstuhlmitarbeitern Linn Burchert. Reinhard Haverkamp zeigt Metall-, Felgen- und Holzarbeiten, die sich mitunter hoch in die Luft türmen oder große Flächen in Bodennähe umspannen und umspielen. Die Ausstellung „Auf Gegenseitigkeit" versammelt einige sonst über weite Teile Deutschlands verteilte und speziell für die Schau in Jena angefertigte, noch nie gezeigte Werke. cd
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !