Nachrichten

Mehr Bürgerbeteiligung: Die Jenaer Stadtverwaltung will neue Wege gehen

Datum: 23.03.2015
Rubrik: Soziales

Die Stadt Jena will neue Wege bei der Bürgerbeteiligung gehen. Mit einem entsprechenden Stadtratsbeschluss zog die Stadtverwaltung im Februar vergangenen Jahres damit auch die Konsequenzen aus der Bürgerbefragung zur Eichplatzbebauung. Eine deutliche Mehrheit hatte sich damals gegen die vom Stadtrat beschlossenen Bebauungspläne ausgesprochen. Zukünftig sollen die Einwohner Jenas schon deutlich früher in wichtige politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Ein erstes Treffen für die Erarbeitung der dafür notwendigen Spielregeln wurde am Samstag im Volksbad organisiert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Stadtwerke verdoppeln Spenden für...

Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]

Unbezahlbare Gelegenheiten –...

Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]

Böttcher AG unterstützt...

Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]

Mehr Muttermilch für die Kleinsten

Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]

Zwei Initiativen mit...

Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]

Schirmherrschaft – Ute Freudenberg...

Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]

Treffpunkt am Fichteplatz –...

Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]

Spielzeug für Kinder in Belarus

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]