Gera: Eine 90-jährige Dame hat am Donnerstagnachmittag Anrufe von einem angeblich männlichen Verwandten Namens Siegfried erhalten. Er wollte 20.000 Euro für ein Geschäft haben, doch sie verneinte. Der Unbekannte gab sich damit aber nicht zufrieden und wollte Schmuck haben. Die ältere Frau rief sofort ihre Tochter an, die sich auf den Weg zu ihrer Mutter machte und eine männliche Person in der Wohnung feststellte. Dieser ergriff sofort die Flucht, er konnte jedoch nicht gestoppt werden. Eine Geld- oder Schmuckübergabe fand jedoch nicht statt. Die Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon. Betroffene werden gebeten sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Gera zu melden. Telefon: (0365)-484 bzw. 404 jm
Crossen a. d. Elster: Ein Mopedfahrer kam am Sonntagnachmittag auf einem Feldweg zu Fall. Beim Queren der... [zum Beitrag]
Hummelshain: Aufgrund eines querenden Wildtieres, fuhr ein Autofahrer im Kurvenbereich zwischen... [zum Beitrag]
Eisenberg: Am Sonntagabend untersagten Beamte innerhalb einer kurzen Zeit gleich zwei Verkehrsteilnehmern... [zum Beitrag]
Eisenberg: Einen Schlag ins Gesicht erhielt am Dienstag gegen 19:40 Uhr ein Mann, der sich vor einem... [zum Beitrag]
St. Gangloff: Bei einer Verkehrskontrolle kontrollierten Beamte einen Pkw, dessen Fahrer weder eine... [zum Beitrag]
Kahla: Ein Mann lief am Mittwochnachmittag durch die Innenstadt von Kahla. Durch seine schnellen Schritte... [zum Beitrag]
Kahla: Ohne die erforderliche Aufmerksamkeit fuhr ein Mann am Mittwochabend mit seinem Fahrrad auf der... [zum Beitrag]
Laasdorf: Zu einem Unfall mit einem Moped ist es am Donnerstagnachmittag auf der Landesstraße zwischen... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Eine 15-jährige Moped-Fahrerinstürzte ohne Fremdeinwirkung im Kreisverkehr An den Pechgelängen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !