Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda warnt vor Werbern, die im Saale-Holzland-Kreis unterwegs sind und angeblich Spenden für das DRK sammeln. Das habe mit dem DRK nichts zu tun und sei illegal. Der DRK-Kreisverband rät zur Vorsicht. Man sollte sich immer den Dienstausweis und die Vollmacht zeigen lassen. Bei Zweifeln bitte immer den DRK-Kreisverband anrufen und sich vergewissern, dass der angebliche Mitarbeiter tatsächlich geschickt wurde. Werber im Auftrag des DRK dürfen niemals Bargeld annehmen. Beim DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda läuft derzeit eine Telefonaktion zur Beitragserhöhung von Fördermitgliedern. Neben dem Ziel der Beitragserhöhung werden die Mitglieder über die Arbeit vor Ort informiert und dadurch motiviert, sich noch stärker mit den Aufgaben des Kreisverbandes zu identifizieren. cd
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !