Nachrichten

Dichter aus Wien zu Gast beim „Jenaer Lyrikgespräch“

Datum: 19.01.2015
Rubrik: Kultur

Der Dichter Simon Konttas bestreitet am Dienstag um 20 Uhr in der Villa Rosenthal das dritte „Jenaer Lyrikgespräch". Eingeladen wurde Konttas von Studenten der Germanistik, die die einzige Poetikdozentur für Nachwuchslyriker in Deutschland ins Leben gerufen haben. In diesem Semester gehören dem Gremium neun Studenten des Instituts für Germanistische Literaturwissenschaft der Universität Jena an. Simon Konttas wurde im Juli 1984 in Finnland geboren und wuchs dreisprachig auf mit Finnisch, Serbisch und Deutsch. Er lebt und arbeitet in Wien. Konttas hat bereits den Erzählungsband „Mit jedem Zug", zwei Novellen unter dem Titel „Die Verdunklung" sowie den Gedichtband „Presto Agitato" veröffentlicht. Nach der Lesung schließt sich ein Werkstattgespräch mit dem Autor an; der Eintritt ist frei. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Ragnar Naess im Rokokoschloss Dornburg

Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]

„Wenn das Haus atmet“

Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]