Der FC Carl Zeiss Jena konnte nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Serie einen 1:0-Auswärtserfolg bei der FSV Budissa Bautzen einfahren. Bei eisigen Temperaturen boten beide Teams in der ersten Halbzeit Fußball-Magerkost. Zudem sorgten viele Foulpfiffe dafür, dass kein Spielfluss entstehen konnte. Und weil Andreas Löser die bis dahin beste Torchance nicht nutzen konnte (31. Minute), ging es mit einem 0:0 in die Kabine. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts deuteten die Hausherren aus der Oberlausitz kurzzeitig Offensivpotenzial an, zogen sich dann aber wieder gewohnt tief in die eigene Hälfte zurück. Der FCC setzte die gegnerische Defensive nun stärker unter Druck. Nach einem Eckballfestival belohnte sich die Elf von Trainer Karsten Hutwelker schließlich. In der 66. Minute bugsierte Sören Eismann eine von René Eckardt getretene Ecke mit dem Kopf ins Gehäuse der Ostsachsen. Das 1:0 aus Jenaer Sicht war zu diesem Zeitpunkt verdient. Vitalij Lux hätte die Führung in der 82. Minute nach sehenswerter Kombination über René Eckardt und Pierre Becken noch ausbauen können. Er kam frei vor dem Torwart zum Abschluss, scheiterte aber. Es blieb schließlich beim 1:0-Auswärtserfolg des FC Carl Zeiss. Unter den 950 Zuschauern im Bautzener Stadion an der Müllerwiese befanden sich etwa 200 FCC-Fans.
Die Jenaer klettern durch diesen Erfolg in der Tabelle auf Rang vier und haben acht Punkte Rückstand auf Regionalliga-Spitzenreiter Wacker Nordhausen.
Die nächste Partie des FC Carl Zeiss wird am Samstag, 29. November, im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld ausgetragen. Ab 13:30 Uhr wird dann der VfB Auerbach zu Gast sein.Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !