Die „Jenaer Bläserweihnacht" ist bereits im fünfzehnten Jahr. Am 7. Dezember wird auch in diesem Jahr wieder in die Stadtkirche St. Michael eingeladen. Schon am 5. Dezember kann man den Blechbläsern lauschen. Dann lädt die Brass Band BlechKLANG nach Winzerla auf den Nikolausmarkt ein. Die vielen Besucher des Jenaer Weihnachtsmarktes dürfen sich natürlich auch in diesem Jahr über das traditionelle Turmblasen freuen. Seit 25 Jahren öffnen sich an jedem Tag in der Weihnachtszeit um 17 Uhr die Fensterläden unter dem Schnapphans. Die Turminstrumente, die sich im Aufbau und Aussehen vom regulären Konzert-Instrumentarium der heutigen Brass Band unterscheiden, sind durch die Beanspruchung inzwischen in die Jahre gekommen und erforderten eine Erneuerung. Deshalb wird an dieser Stelle um auch um Sponsoren und Spenden gebeten.
Spenden für ein neues Susafon sind herzlichst willkommen. Sparkasse Jena, IBAN: DE71 8305 3030 0000 0486 07 BIC: HELADEF1JEN, Kennwort: Susafon
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !