Die Schüler der Musik- und Kunstschule Jena konnten in diesem Jahr mit hervorragenden Leistungen bei den Bad Sulzaer Musiktagen überzeugen. Von den 18 Schülern, die am Wochenende ihr musikalisches Können unter Beweis stellten, haben allein zwölf mit dem Prädikat „hervorragend" teilgenommen. Bewertet wurden von einer Jury das Spielen der Instrumente Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Gitarre, Akkordeon sowie Block- und Querflöte. Mit Julius Donath stellt die Musik- und Kunstschule in diesem Jahr den Musiker mit der höchsten Punktzahl beim Wettbewerb am Akkordeon.
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !