Der FC Carl Zeiss Jena kam am Sonntagnachmittag im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld gegen den Berliner AK nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Mannschaft des verantwortlichen Cheftrainers Karsten Hutwelker wirkte über den Großteil der Spielzeit ideen- und strukturlos, das Fehlen u.a. des verletzten Alexander Hettich war spürbar. Die Gäste hatten in der ereignisarmen Partie die besseren Halbchancen, die Schlussphase gehörte aber Jena. Allerdings sollte auch in dieser kein Tor gelingen. Der FCC bleibt damit auf dem dritten Tabellenrang und hat auf Ligaprimus FSV Zwickau (0:0 bei Hertha BSC II) vier Punkte Rückstand.
Am nächsten Sonntag, 2. November, müssen die Jenaer Fußballer nach Magdeburg reisen. Anstoß in der dortigen MDCC-Arena ist 14 Uhr.
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !