Aus Jenas fränkischer Partnerstadt Erlangen kommt ein Kontaktwunsch. Bei den Feierlichkeiten in Jena am 3. Oktober zeigte gegen Ende der Publikumsdiskussion Dr. Astrid Witmer aus Erlangen ein Foto mit einer Gruppe Jenaerinnen. Das Bild wurde etwa 1990/1991 aufgenommen. Sie selbst ist auf dem Bild hockend zu sehen und hält ihre inzwischen verstorbene Mutter an der Hand. Links in Rot ist ebenfalls eine Dame aus Erlangen. Die drei Damen in der der Mitte mit weißer Jacke sowie gelber und rosa Bluse werden jetzt dringend von ihr gesucht. Wer Kontakt aufnehmen möchte, meldet sich bitte bei Dr. Astrid Witmer, Gleiwitzer Straße 22, 91058 Erlangen, Tel. 09131 32864 bzw. 01578 5242308 oder per E-Mail an astrid.witmer@gmx.de. cd
Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fand gestern auf dem Holzmarkt eine... [zum Beitrag]
Rund 80 Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis kamen am 20. November zusammen um beim... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Der Ehrenamtsbeauftragte des Freistaats Thüringen, Guntram Wothly, übergab am Dienstag dem Vorstand der... [zum Beitrag]
Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland erinnert: Die jährliche Auktion „Unbezahlbare Gelegenheiten“ ist in... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !