Nachrichten

TV-Premiere: Herz-OP am Jenaer Uni-Klinikum

Datum: 02.07.2014
Rubrik: Wissenschaft

Es ist eine deutsche TV-Premiere: Der MDR überträgt am Donnerstag, 3. Juli, eine komplette Herzoperation. Die etwa zweistündige Operation der Herzchirurgen des Universitätsklinikums Jena wird auf dem Onlinekanal „MDR+" ab 12 Uhr in voller Länge gezeigt. Am Abend ist Prof. Dr. Torsten Doenst, Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Studiogast in der MDR-Sendung „Hauptsache gesund", die ab 21 Uhr läuft. Auch dort werden Teile des Eingriffs gezeigt und erklärt. Herzklappenfehler sind ein Schwerpunkt der Sendung. Die Operation wird auf dem Online-Kanal zudem mehrfach wiederholt und ist auch über die MDR-Mediathek abrufbar. Mit dieser außergewöhnlichen Zusammenarbeit soll in verständlicher Weise das Wissen über die Abläufe bei einer Operation vermittelt werden. Die Jenaer Mediziner des universitären Herzzentrums in Thüringen führen eine minimalinvasive Mitralklappenrekonstruktion bei einem Patienten mit einer undichten Herzklappe durch. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wie Nadelbäume Borkenkäfer abwehren

Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

Macht der Kleinsten –...

Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

Neues Startup Biophelion

Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]

Zauberpilze erfinden Wirkstoff zweimal

Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]