Die Krostitzer Brauerei ruft zum achten Mal alle passionierten Historiker jenseits der Profession auf, sich bis zum 12. August 2011 um den mit 5.000 Euro dotierten mitteldeutschen Historikerpreis „Ur-Krostitzer Jahresring" zu bewerben. Egal ob Ortschronist, Adelsforscher oder Hüter eines Archivs geschichtlich wertvoller Dokumente, jeder, der sich um die Aufbereitung der Geschichte seiner Heimat verdient gemacht hat und sie für die Nachwelt lebendig hält, kann am Wettbewerb teilnehmen. Einzige Bedingung: Das Thema muss im mitteldeutschen Raum, also Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen, angesiedelt sein.
Freizeithistoriker können ihre Bewerbung bis zum 12. August einreichen. Alle Informationen gibt es unter www.ur-krostitzer.de.
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !