Die Arbeitslosenzahl ist im März deutlich gesunken. Im Agenturbezirk Jena sorgte die Frühjahrsbelebung dafür, dass die Quote auf 8,1 Prozent sank. Wiedereinstellungen in den saisonabhängigen Berufen seien in vollem Gange. Deutlich mehr Stellen als im Vorjahr werden momentan der Agentur für Arbeit Jena gemeldet. Auch die Halbjahresbilanz des Ausbildungsmarktes 2013/2014 fällt positiv aus. Nach Angaben von Birgit Becker, der Vorsitzenden der Geschäftsführung, sind die Zeiten für junge Leute nach wie vor gut. Denn bereits seit einigen Jahren gibt es mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Auffällig sei, dass sich die Jugendlichen mit ihren Berufswünschen am aktuellen Arbeits- und Ausbildungsmarkt orientieren. cd
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !