Am Samstag verloren die Ringer des KSC Motor mit 17:20 im weitest entfernten Auswärtskampf der Saison, in Lübtheen. Am Anfang der Woche, stand krankheitsbedingt noch nicht sicher fest, wer mitreisen würde. Joel Wrensch war zwar rechtzeitig genesen, doch Rüdiger Kabus musste durch den griechisch-römisch Spezialisten Tim Bitterling ersetzt werden. Trotz der Anfangs niedrigen Erwartungen, war Trainer Mario Koch mit dem Ergebnis und der Taktik seiner Mannschaft sehr zufrieden. Der Tabellenzweite aus Lübtheen siegte verdient, obwohl es in manchen Kämpfen sehr knapp war. Die Mannschaft erhofft sich auch diese Woche einen solch fairen Kampf, wenn die Wettkampfgemeinschaft Pausa/Plauen um 19.30 Uhr in der POM Arena im Ring steht.
Der FC Carl Zeiss Jena und Cemal Sezer, dessen Vertrag im Sommer dieses Jahres auslief, konnten sich nicht... [zum Beitrag]
Fußballregionalligist FC Carl Zeiss Jena feierte am Dienstagabend einen ungefährdeten 4:0 (2:0) Sieg gegen... [zum Beitrag]
Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]
Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]
Aufgrund eines großen Fragezeichens hinter dem derzeitigen Gesundheitszustand von Sigu Jawara war Science... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Nach dem aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle eher wenig aussagekräftigen Test bei den NINERS... [zum Beitrag]
Nach der 79:92-Testspiel-Niederlage am 22. August in der Messe Chemnitz gelang BBL-Aufsteiger Science City... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !