Ab Samstag wird es in Jena einen neuen Fahrplan geben. Eine wichtige Neuerung betrifft die Linien 14 und 16. Dort werden statt der Linientaxen wieder reguläre Linienbusse verkehren. Des Weiteren ist der Nahverkehr bestrebt, die Ortsanbindungen zu verbessern. Dies betrifft Wöllnitz und Kunitz auf den Linien 41 und 17. Weitere Neuerungen gibt es bei den Haltestellenbezeichnungen. Die Haltestelle „Am Zementwerk" heißt nun „Jena21". Umbenannt werden auch das „Gleisdreieck Burgau" in „Sparkassen-Arena" und die Haltestelle „Burgau, Lobedaer Straße, Keßlerstraße" in „Burgaupark West". Das aktuelle Fahrplanheft ist ab sofort im Servicecenter am Holzmarkt erhältlich. sd
Der Stadtrat hat nach intensiver Diskussion den Kürzungen im Nahverkehrsangebot zugestimmt. Sie sollen zum... [zum Beitrag]
Wie die DB InfraGO AG mitteilte, verzögern sich die Bauarbeiten zwischen Naumburg bzw. Großheringen und... [zum Beitrag]
Der Carsharing-Anbieter teilAuto hat in Jena eine weitere E-Carsharing-Station eröffnet. In Zusammenarbeit... [zum Beitrag]
Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus beginnt der Jenaer Nahverkehr mit dem Umbau der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Wegen Pflasterarbeiten wird die Gerbergasse vom 19. bis 28. Mai 2025 voll gesperrt. Der Gehweg entlang des... [zum Beitrag]
Unterhalb der Bahnbrücke wird die Landfeste wegen Fahrbahnsanierung vom 19. bis 28. Mai 2025 halbseitig... [zum Beitrag]
Von 2. Juni bis voraussichtlich 18. Juli 2025 wird die Landesstraße 1077 zwischen der Firma Böttcher AG... [zum Beitrag]
Am Montag, 19. Mai 2025, beginnt der Ersatzneubau der Forstwegbrücke. Nach vorbereitenden Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !