Rund um das letzte Wochenende im August wird die „17. Internationale Fledermausnacht" veranstaltet. Das Europäische Büro für Fledermausschutz EUROBATS und der Naturschutzbund NABU möchten mit der Aktion auf die Gefährdung von Fledermäusen hinweisen. Etwa ab Ende August suchen die meisten europäischen Fledermausarten nach geeigneten Winterquartieren. Die Batnight in Jena startet am Samstag, 24. August, um 19 Uhr mit einem Vortrag im „Grünen Haus" im Schillergässchen. Um 21 Uhr beginnt eine geführte´Fledermausbeobachtung entlang der Saaleaue. Treffpunkt ist das Wasserpumphäuschen an der Paradiesbrücke. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.NABU-Thueringen.de. cd
Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]
Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]
Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]
Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]
Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]
Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !