Die ersten Kapitel des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ISEK Gera2030 liegen vor. Nahezu alle Fachbereiche der Stadtverwaltung habe ihre Analysen weitestgehend abgeschlossen, sagt Ramon Miller, Geras Baudezernent und zugleich ISEK-Projektleiter. Jetzt gehe man über in die Phase der Konzeption und der Integration von Projekten. Ende 2013 soll ISEK Gera2030 dem Stadtrat vorgelegt werden. Er kündigte an, auch künftig die Bürger zu beteiligen. Noch im September sollen sich die Arbeitsgruppen sowie externe Fachleute und Mitglieder des Stadtrates in der Lenkungsgruppe und im Begleitausschuss zu ISEK-Gesprächen treffen.
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !