Die Fans der Jena Caputs müssen sich an ein neues Gesicht an der Seitenlinie gewöhnen. Lars Christink, Gründer der Caputs und Vorsitzender des 1. Rollstuhlbasketball Vereins in Jena, legt das Traineramt beim zukünftigen Zweitligisten nieder. Als neuer sportlicher Leiter und Trainer wird Torsten Schüler tätig werden. Ihm zur Seite steht Marcus Kietzer, der weiterhin auch als Spieler auf dem Spielfeld für Wirbel sorgen wird. Der Wechsel nach Elxleben sei eine rein sportliche Entscheidung, sagt der 41-jährige Christink. Seine neue Trainerstelle tritt er beim RSB Team Thüringen aus Elxleben an. Der 240-fache Ex-Nationalspieler und Kapitän der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft soll dem Team aus Elxleben neue Impulse geben und erneut in die Playoffs einziehen. Den Jena Caputs wird Christink weiterhin zur Verfügung stehen. cd
Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]
Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]
Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !