Nachrichten

Hohe Waldbrandgefahr in Gera

Datum: 24.07.2013

Aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit gilt für das gesamte Stadtgebiet von Gera wie für den gesamten Forstamtsbereich des Thüringer Forstamtes Weida die Waldbrandwarnstufe 3, hohe Waldbrandgefahr. Die Waldbrandgefahr wird in Thüringen in Stufen von 0 (sehr geringe Gefahr) bis 4 (sehr hohe Gefahr) eingeteilt. Die Bürger werden aufgefordert, das Verbot der Befahrung des Waldes mit Kraftfahrzeugen jeglicher Art einzuhalten. Es ist generell verboten, im Wald oder in einer Entfernung von weniger als 100 m zum Wald offenes Feuer oder offenes Licht anzuzünden, Bodendecken oder Pflanzenreste abzubrennen oder brennende oder glimmende Gegenstände wegzuwerfen. Rauchen im Wald auch auf Waldwegen ist verboten. Zufahrtswege zum Wald dürfen nicht verstellt oder zugeparkt werden. Das Forstamt Weida hat u.a. die Rufbereitschaft im Forstamtsbereich ausgebaut. In potentiellen Gefahrengebieten werden Streifen- und Waldbrandüberwachungsdienste eingerichtet. Ebenso wird die ungehinderte Befahrbarkeit aller Hauptwege kontrolliert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]