Nachrichten

Geschichte erforschen und dokumentieren

Datum: 09.07.2013
Rubrik: Vermischtes

gruppestollen

Der Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg e.V. lädt am Donnerstag, 11. Juli, zu einem Interessierten-Stammtisch in sein Dokumentationszentrum nach Großeutersdorf bei Kahla ein. Jeder, der sich für die Mitarbeit im Verein interessiert, ist ab 18.30 Uhr herzlich eingeladen. Seit 2003 arbeitet der Verein aktiv an der Aufarbeitung der Historie des ehemaligen unterirdischen Rüstungswerkes REIMAHG. Mittlerweile veröffentlichten Vereinsmitglieder drei Bücher und eine Multimedia-CD sowie zahlreiche Artikel über das Forschungsthema. Ein großer Schritt war auch die Übernahme des ehemaligen Werksgeländes an der Südseite des Berges, sagt Markus Gleichmann, der seit der Vereinsgründung der Vorsitzende ist. Im Dokumentationszentrum können  durch zwei über den zweiten Arbeitsmarkt Beschäftigte die täglichen Öffnungszeiten von 10 bis 16 Uhr sichergestellt werden. Ein großes Ziel ist es, einen Teil des Stollensystems für Besucher zugänglich zu machen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtwerke Energie warnen vor...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]

Anders wohnen, besser leben

Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]

Circus MoMoLo – Teilnehmer proben...

Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]

Wanderausstellung "150 Jahre...

Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]

Erste Untersuchung des Gewölbes in...

Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]

Cool bleiben – KSJ legt Wert auf...

Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]

StadtLab: Letzter...

Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]

Eine Auszeit vom Kriegsalltag

Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]

Neugassenfest am 2. August

Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]