Zu einer familienfreundlichen Radtour am „Mobil-ohne-Auto"-Sonntag, 16. Juni, lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Jena ein. Die Tour startet um 10.30 Uhr am Bahnhof in Dornburg. Mit der Regionalbahn (Fahrradmitnahme) wird der Startpunkt ab Jena-Paradies um 10.10 Uhr bzw. Saalbahnhof ab 10.13 Uhr erreicht. Ziel ist das kleine Städtchen Schkölen mit der bekannten Wasserburg. Auf dem Weg dorthin ist ein Mittags-Picknick in Tautenburg geplant. In der Wasserburg Schkölen ist eine Einkehr im Burgcafé möglich. Die ganze Strecke ist ca. 35 km lang und auch für jüngere Schulkinder mit guter Kondition oder Erwachsene mit Anhänger geeignet. Es werden überwiegend Nebenstraßen mit wenig Autoverkehr genutzt. Anmeldungen per Email an kv.jena@bund-thueringen.de sind erwünscht, aber auch spontanes Mitfahren ist möglich.
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !