Die Jenaer Freibäder bleiben nach dem Hochwasser weiterhin geschlossen. Eine Wiedereröffnung des Ostbades scheint wegen der großen Wassermassen und der dadurch verursachten Schäden in weite Ferne zu rücken. Ursprünglich sollte die Sanierung des Freibads noch in diesem Sommer abgeschlossen werden. Auch das Südbad bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Der Wasserpegel muss den Angaben der Jenaer Bädergesellschaft noch um einen halben Meter sinken. Erst dann sei man in der Lage, die Wasserqualität zu überprüfen. Sollte diese unter dem Hochwasser stark gelitten haben, müsste das Wasser im Schleichersee teilweise ausgetauscht werden. Wann den Jenaern mit dem Schleichersee wieder ein Freibad zur Verfügung stehen wird, konnte die Jenaer Bäder und Freizeit GmbH heute noch nicht sagen. Einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema liefern wir Ihnen noch in dieser Woche im JenaJournal.
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !