Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck rufen auch in diesem Jahr alle Schulen aus Jena, dem Saale-Holzland-Kreis und dem Saale-Orla-Kreis zur Teilnahme am Trinkbrunnen-Wettbewerb auf. Bis zum 30. September können sich Schüler mit ihren Ideen melden und sich um die Finanzierung eines Brunnens auf ihrem Schulgelände bewerben. Dabei legen die Juroren der Stadtwerke Energie Wert auf ein unterrichtsbegleitendes Konzept, in dessen Mittelpunkt das Thema „Trinkwasser und Nachhaltigkeit" steht. Gut ist es, wenn mehrere Klassenstufen in das Wasserprojekt einbezogen werden. Konzepte für Brunnen und Projektarbeiten können unter dem Kennwort „Trinkbrunnen 2013" eingereicht werden per E-Mail an presse@stadtwerke-jena.de oder auf dem Postweg an: Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH, Unternehmenskommunikation, Rudolstädter Straße 39, 07745 Jena. cd
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !