Nachrichten

Stadtwerke helfen schwerkrankem Mädchen

Datum: 10.05.2013
Rubrik: Soziales

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck und ihre Tochterunternehmen haben der schwerkranken Marieke durch eine Geldspende Beweglichkeit und Mobilität ermöglicht. Das vierjährige Mädchen ist letzten Dezember an einer akuten lymphatischen Leukämie erkrankt und seitdem nicht in der Lage, mehr als 50 Schritte zu gehen. Das Elternaktiv von Mariekes Kindergarten in Magdala entwickelte daher die Idee, einen Fahrradwagen zur besseren Fortbewegung anzuschaffen. Als finanziellen Unterstützer konnte es  dafür die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck gewinnen. Der Wagen ist bereits im Einsatz und soll nach Mariekes Genesung der „Elterninitiative krebskranker Kinder Jena e.V." zukommen. Wer selbst auch anderen betroffenen Kindern helfen möchte, kann sich an das Elternaktiv der Kita Magdala wenden unter elternaktiv-kita-magdala@gmx.de.

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Schließung der AWO-Begegnungsstätte...

Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]