Mit Jubel haben die Mitarbeiter im Jenaer Wohn- und Seniorenzentrum „Käthe Kollwitz" auf den neuen Prüfbericht des Medizinischen Dienstes reagiert. Danach wurde die Senioreneinrichtung der Diakonie Ostthüringen in allen Punkten mit 1,0 bewertet. Selten bekommt eine Einrichtung in allen Bereichen Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene eine glatte Eins. Genau untersucht wurden u.a. die Betreuung von Demenzkranken, die soziale Betreuung und die Alltagsgestaltung. Im Wohn- und Seniorenzentrum in Lobeda-Ost leben etwa 270 Bewohner. Die Geschäftsleitung bedankte sich ausdrücklich für die sehr gute Arbeit der Mitarbeiter, die sich in der hervorragenden Bewertung wiederspiegele. cd
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !