Nachrichten

FlexStrom-Kunden ab sofort in der Ersatzversorgung

Datum: 19.04.2013
Rubrik: Wirtschaft

Die etwa 1 450 Stromkunden der Lieferanten FlexStrom, Löwenzahn Energie und OptimalGrün in Jena, Pößneck und der zum Netzgebiet der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck gehörenden Umlandgemeinden werden ab sofort von den gesetzlich vorgeschriebenen Grund- und Ersatzversorgern beliefert. Das sind die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck beziehungsweise die E.ON Thüringer Energie AG. Der zuständige Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz hat die Bilanzkreisverträge der Firmen FlexStrom, Löwenzahn Energie und OptimalGrün zum 18. April, 24 Uhr, gekündigt. Seit heute 0 Uhr beliefern die Stadtwerke Energie beziehungsweise die übrigen Grundversorger die betroffenen Kunden mit Strom zu Preisen der Grund- und Ersatzversorgung. Der Stadtwerke-Kundenservice berät unter Telefon 03641- 688 366 zu günstigeren Stromverträgen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

teilAuto nimmt 16 neue Stellplätze...

Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]

Ideen für die Ratszeise gesucht –...

Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]