Knapp 500 Schülerinnen und Schüler sowie etwa 200 Eltern kamen am Mittwoch zum Tag der Berufe. Sie schnupperten Betriebsluft in knapp 70 regionalen Unternehmen. Bei Betriebsrundgängen, in Vorträgen und in Gesprächen mit Azubis und Ausbildern konnten sie Einblicke hinter die Kulissen erhalten. Die Firmen hatten sich gut auf die Besucher eingestellt. Sie boten zahlreiche Möglichkeiten an, sich praktisch auszuprobieren. Ein Altersheim hielt beispielsweise einen Alterssimulationsanzug bereit, in Hotels wurden Servietten gefaltet und Tische perfekt eingedeckt, in der Industrie oder kleineren Werkstätten konnten die Besucher ihr Geschick im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen erproben. Besonders gefragt waren Unternehmen in Jena und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Dennoch gab es in fast allen Betrieben noch freie Plätze. cd
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !