Nachrichten

Kommunalservice: 52 Tonnen Alttextilien gesammelt

Datum: 12.03.2013
Rubrik: Wirtschaft

Rund 52 Tonnen Alttextilien hat der Kommunalservice Jena KSJ seit Oktober 2012 gesammelt. Bedenkt man, dass pro Tonne mehr als 400 Euro gezahlt werden, dann trägt KSJ spürbar dazu bei, dass die Müll-Gebühren für die Jenaer Bürger im Rahmen bleiben. Bislang stehen 81 der orangefarbenen Behälter. Bis Mai sollen insgesamt 146 Container an den KSJ-Standplätzen für Sammelbehälter aufgestellt sein. An einigen Standplätzen müssen dafür noch bauliche Veränderungen vorgenommen werden. Werkleiter Uwe Feige möchte, dass das „wilde" Aufstellen von Textilcontainern in der Stadt ein Ende hat. Das Landesverwaltungsamt hat noch einige gewerbliche Sammelplätze bis zum Ende des nächsten Jahres genehmigt. Das betrifft in Jena 15 Container von einer Sammelfirma. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

teilAuto nimmt 16 neue Stellplätze...

Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]