Das Jenaer Medizintechnikunternehmen Alere Technologies GmbH erhält rund 38 Millionen US-Dollar (29 Millionen Euro) von der Stiftung des Microsoft-Gründers Bill Gates. Das Geld soll für die Weiterentwicklung von Tests für Tuberkulose und HIV sowie in den Aufbau einer Test-Serienproduktion in Jena verwendet werden. Das teilte das Thüringer Wirtschaftsministerium mit. 20,6 Millionen US-Dollar erhält die Firma als zinsgünstiges Darlehen; weitere 21,6 Millionen US-Dollar bekommt Alere als Forschungsgeld. Davon sollen mehr als 18 Millionen am Standort Jena investiert werden. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt im US-Staat Massachusetts. In Jena hat Alere rund 330 Mitarbeiter. Das Land Thüringen hat Alere seit der Gründung 1998 mit insgesamt knapp 14 Millionen Euro an Technologie- und Investitionsförderung unterstützt. cd
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
ZEISS und tesa haben einen Kooperationsvertrag zur Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Kräne und einzelne Fassaden des neuen Hightech- Standortes von der... [zum Beitrag]
Die ÜAG Jena investiert in die Metallausbildung ihrer Lehrlinge. Am Donnerstag wurde die Einweihung 5... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !