Nachrichten

Langer Weg zur Arbeit belastet Jenaer psychisch

Datum: 06.03.2013
Rubrik: Wirtschaft

Mobilität ist ein Risikofaktor für psychisch bedingte Fehlzeiten von Arbeitnehmern. Zu diesem Ergebnis kommt  die Techniker Krankenkasse TK. Rund 10 000 Jenaer pendeln zur Arbeit in einen anderen Kreis oder ein anderes Bundesland. Das sind rund 27 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Volle Züge und verstopfte Autobahnen kosten Pendler jedoch nicht nur Zeit, sondern gehen offensichtlich auch an der Psyche nicht spurlos vorbei, sagt Teresa Urban, die Sprecherin der TK. Erstmals wurden Daten zur Entfernung von Wohn- und Arbeitsort der Beschäftigten herangezogen. Es zeige sich ein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Distanz zum Arbeitsort und einer psychischen Belastung. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Ideen für die Ratszeise gesucht –...

Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

teilAuto nimmt 16 neue Stellplätze...

Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]