Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gehen die Blau-gelb-weißen Osterferien in die zweite Runde. Und zwar vom 25. bis 28. März jeweils zwischen 9 und 16 Uhr. Wieder wollen die Hintertorperspektive e.V., das Fanprojekt Jena und der Tifo e.V. mit Jugendlichen, dem FC Carl Zeiss Jena und seinen aktiven Fans eine spannende Woche gestalten. Geplant sind ein Besuch des Stadtmuseums, in dem die Ausstellung über den FC Carl Zeiss Jena und seine Fanszene zu sehen ist, ein Besuch der Kletterhalle und ein Workshop zu Themen wie Diskriminierung und Zivilcourage. Zudem ist ein Ausflug zum ehemaligen Militärgelände der Südseite des Walpersberges geplant, in dem die Geschichte des ehemaligen nationalsozialistischen Flugzeugwerk „REIMAHG" dargestellt werden soll. Anmelden kann man sich unter E-Mail kontakt@fanprojekt-jena.de oder telefonisch unter 47 85 90. cd
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !