Nachrichten

Gesundheitswoche gestartet

Datum: 07.03.2011
Rubrik: Soziales

Die 19. Thüringer Gesundheitswoche ist gestartet. Unter dem Motto „Mit gesunder Seele das Leben ER-LEBEN!" widmet man sich noch bis zum 13. März dem Thema „Psychische Gesundheit". Eine Reihe von Veranstaltungen in Jena zielen darauf ab, Eltern darüber zu informieren, wie die Seele schon bei Kindern gestärkt werden kann, damit sie den geistigen und emotionalen Anforderungen im Alltag gewachsen ist. Das können zum Beispiel eine stabile Eltern-Kind-Beziehung und die Entwicklung von zentralen Lebens- und Handlungskompetenzen sein.
Die Veranstaltungen:
Das Kinder- und Jugendzentrum „Klex" in der Fregestraße 3 lädt für Montag von 14 bis 18 Uhr ein zum Schnuppertag „Gut drauf". Dabei geht es um gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und Entspannung.
Am Mittwoch beginnt 16.30 Uhr in der Familienberatungsstelle der AWO am Löbdergraben 14a ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde „Eine sichere Bindung schützt ihr Kind".
Das soziale Kompetenzprogramm „Die kühlen Köpfe" für Kinder und Jugendliche wird am Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr in der Kinder- und Jugendberatungsstelle im Stadtteilzentrum Lisa in der Werner-Seelenbinder-Straße 28a vorgestellt.
Dr. Frank Bartuschka hält am gleichen Tag 19.30 Uhr in der Tagesstätte im Generationenzentrum „Mittendrin" des Vereins „Aktion Wandlungswelten" in der Schenkstraße 21 einen Vortrag über „Seelische Kraftquellen im Alltag".
Zu allen Veranstaltungen sind Interessenten herzlich willkommen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]