Die Bewegungsinitiative „speed4-Schulmeisterschaft" kommt Ende Januar zum zweiten Mal nach Jena. Unterstützt von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck werden dabei die schnellsten und geschicktesten Grundschüler aus Jena und der Umgebung gesucht. Speed4 ist ein computergestützter Laufparcours, der die Schnelligkeit der Schüler auf die Hundertstelsekunde genau misst. Über 1 000 Mädchen und Jungen aus fünf Jenaer Grundschulen haben sich zum Wettbewerb angemeldet. Vom 21. Januar bis 1. Februar laufen im regulären Sportunterricht der einzelnen Schulen die Vorrunden des Wettbewerbs. Beim Stadtfinale qualifizieren sich die schnellsten zehn Mädchen und Jungen jeder Klassenstufe für das Regionalfinale der speed4-Schulmeisterschaft im Juli bei Leipzig. iz
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !