Nachrichten

Bewerbungsfrist für Studium bei Bundesagentur für Arbeit

Datum: 14.12.2012
Rubrik: Wirtschaft

Jedes Jahr bietet die Agentur für Arbeit Jugendlichen die Möglichkeit, in der Agentur eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren. Laut Birgit Becker, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Jena, herrsche auf dem Arbeitsmarkt immer Bewegung und damit Beratungsbedarf. Derzeit  beschäftigt die Agentur für Arbeit Jena 14 Azubis und sechs Studenten. Für 2013 besteht noch die Möglichkeit, sich für einen Studienplatz zu bewerben. Angeboten wird der Bachelor of Arts (FH) - Arbeitsmarktmanagement. Jugendliche, die sich für das Studium interessieren, sollten kommunikationsstark, kundenorientiert, teamfähig, engagiert sein und die Hochschul- oder Fachhochschulreife bzw. einen vergleichbaren Bildungsabschluss besitzen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]