Derzeit wird das Areal hinter dem Burgaupark, auf dem die neue Multifunktionsarena errichtet werden soll, geräumt. Am Dienstag trafen sich Peter Kober, der Geschäftsführer von STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena und Lars Eberlein als Chef der Jenaer Baskets und verantwortlicher Bauherr, um den offiziellen Start in ein neues Hallenzeitalter einzuläuten. Um das Gelände der JenArena in einen bebaubaren Zustand zu versetzen, werden hier 4 000 Kubikmeter Erde bewegt und je 2 000 Quadratmeter Asphalt und Beton abgefräst. Der Bauvorbescheid liegt vor, nur die endgültige Baugenehmigung steht noch aus. Die Bauherren hoffen nun, dass ihnen das Wetter in den kommenden Wochen keinen Strich durch die Rechnung macht, damit einem Spatenstich im Frühjahr 2013 nichts mehr im Weg steht. iz
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !