Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck laden am 29. November ab 18.30 Uhr zu den 7. Jenaer Energiegesprächen in die Rathausdiele ein. Die Veranstaltungsreihe greift in Zusammenarbeit mit der Stadt Jena und der Sparkasse Jena-Saale-Holzland ein aktuelles Thema aus dem Bereich Energie auf: „Wie bleibt Energie bezahlbar?". Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Zaremba will mit den Bürgern direkt in einen Dialog treten. In die Diskussion bringen sich auch ein der Energieberater Bert Rupprecht, Denis Peisker als zukünftiger Dezernent für Stadtentwicklung und Umwelt, Ramona Ballod von der Verbraucherzentrale Thüringen und Nikolaus Huhn, Geschäftsführer der Jenaer Firma „Energie gewinnt!". Auf Grund beschränkter Platzanzahl bitten die Stadtwerke Energie um Anmeldung unter der Telefonnummer 688 251 oder per E-Mail unter energieberatung@stadtwerke-jena.de. cd
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Kräne und einzelne Fassaden des neuen Hightech- Standortes von der... [zum Beitrag]
Die ÜAG Jena investiert in die Metallausbildung ihrer Lehrlinge. Am Donnerstag wurde die Einweihung 5... [zum Beitrag]
ZEISS und tesa haben einen Kooperationsvertrag zur Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !