Die Bilinguale Ganztagsschule Dualingo hat den diesjährigen Trinkbrunnenwettbewerb der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck gewonnen. Die 130 Schüler und ihre Lehrer lieferten im Wettbewerb die besten Ideen zum Thema „Wasser als Lebensmittel Nummer 1". Dazu gehörte unter anderem die Entwicklung eines Maskottchens, das die Schüler zum sparsamen Umgang mit dem kostbaren Nass aufruft. An der fünften Auflage des Wettbewerbs hatten sich erneut Schulen aus Jena, dem Saale-Holzland-Kreis und dem Saale-Orla-Kreis beteiligt. Die Installation des Trinkbrunnens auf dem Schulhof der Dualingo-Schule soll im nächsten Jahr erfolgen. Dann wird auch der Wettbewerb der Stadtwerke in eine neue Runde gehen.
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !