Nachrichten

Albanische Doktorandin der FSU wird ausgezeichnet

Datum: 23.10.2012
Rubrik: Soziales

Im Rahmen der feierlichen Immatrikulation am 25. Oktober zeichnet die Friedrich-Schiller-Universität die Albanerin Vjosa Bilalli für ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement und ihre hervorragenden Studienleistungen mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gestifteten Preis für ausländische Studierende aus. Die 25-Jährige war Mitglied der International Board Organisation in Prishtina, die sich für die Bildung und die Völkerverständigung im Kosovo einsetzt. Darüber hinaus hat sie die Hilfsorganisation „We´re safe" mitbegründet, die rumänische, albanische und kosovarische Studienbewerber über die Studienmöglichkeiten in Jena informiert. Vjosa Bilalli war im Wintersemester 2007/2008 als Gaststudentin in Jena immatrikuliert und kehrte ein Jahr später nach Jena zurück um 2011 ihren Masterstudiengang „Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts" als Jahrgangsbeste abzuschließen. Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ist mit 1000 Euro dotiert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Infotag zum Jenaer Jugendnothilfefonds

Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Suppenaktion für den guten Zweck vor...

Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]