Nachrichten

Auseinandersetzung mit NS-Gewaltherrschaft

Datum: 11.10.2012
Rubrik: Soziales

Der Stadtrat hat das lokale Konzept zur Auseinandersetzung mit der NS-Gewaltherrschaft in Jena bestätigt. Der Kulturausschuss hatte die Beschlussvorlage eingebracht, das Gedenkkonzept schrittweise zu realisieren. Grundlage sind die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gedenken, Erinnern, Aufarbeiten". Erste Schritte zur Umsetzung des Konzeptes sollen noch in diesem Jahr erfolgen und auch finanziell untersetzt werden. Bis Jahresende wird in der Löbstedter Straße im Bereich des ehemaligen Außenlagers des KZ Buchenwald eine Gedenktafel aufgestellt. Auf dem Areal Löbstedter Straße wird es künftig einen Erinnerungspfad geben. Damit soll der ausländischen Zwangsarbeiter, Kriegsgefangenen, KZ-Häftlingen und internierten Juden gedacht werden. Geplant ist auch ein digitales Gedenk- und Totenbuch der Satdt Jena nach Leipziger Vorbild. Der Kulturausschuss-Vorsitzende Dr. Jörg Vogel sagte, es gehe nicht um ein neues Denkmal, sondern um eine „Werkstatt für historisches Lernen". cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Suppenaktion für den guten Zweck vor...

Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Infotag zum Jenaer Jugendnothilfefonds

Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]