Nachrichten

Uniklinik Jena ehrt treue Blutspender

Datum: 08.10.2012
Rubrik: Soziales

Fast 70 langjährige Blutspender aus Jena und der Region nahmen am Dienstag an der Spenderehrung auf der Ordensburg in Liebstedt teil. Laut dem Uniklinikum Jena sei die aktive Hilfe vieler Blutspender eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg zahlreicher Operationen und von langfristigen Therapien gewesen, so z.B. bei krebskranken Patienten. Gerade angesichts der demographischen Entwicklung sei es wichtig, junge Menschen für die Blutspende zu gewinnen. Seit zwei Jahren wirbt die Blutspende an der Jenaer Uniklinik daher u.a. mit Plakaten im Stadtgebiet um neue Spender. Lag im August 2009 die Zahl der monatlichen Vollblutspender bei 256, waren es im August 2012 bereits 453. Die Blutspende des UKJ befindet sich in der Bachstraße 18. Dort sind Blutspenden möglich von Montag bis Donnerstag von 14 bis 19 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr. Informationen zur Blutspende gibt es auf www.blut-ist-leben.de. iz

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Infotag zum Jenaer Jugendnothilfefonds

Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]