Der Jenaer Tschernobyl Verein erwartet in den nächsten Tagen eine Schulklasse aus Weißrussland zu einem dreiwöchigen Erholungsaufenthalt in Jena. Ein Junge im Alter von 8 Jahren hat noch keine Unterkunft. Der Zeitraum, in dem er in einer Gastfamilie wohnen soll, liegt zwischen dem 5. und 20. Oktober. Der Verein betreut die Kinder wochentags von 7-18 Uhr. Sind wir nicht auf Exkursion in der Stadt oder in Thüringen unterwegs, halten wir uns im Freizeitzentrum „Klex" in Lobeda-West auf. Dorthin müssten Sie das Kind morgens bringen und am Nachmittag von dort wieder abholen. Für weitergehende Informationen steht Ihnen Gisbert Giring gern zur Verfügung - Tel. 0177/5980773 oder 0178/9361539. fs
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !