Nachrichten

Bessere Luft durch Radfahren

Datum: 26.09.2012
Rubrik: Vermischtes

Fast 30 000 Kilometer haben die Teilnehmer am Stadtradeln bisher geschafft. Damit wurde Jena mehr als 4 000 Kilogramm Kohlendioxid erspart, die in die Luft geblasen worden wären, hätten die Radfahrer statt des Rades das Auto benutzt. Heute ist Halbzeit in der Aktion, an der sich die Stadt Jena zum ersten Mal beteiligt. 373 Teilnehmer haben sich in 51 Teams angemeldet und registrieren täglich ihre gefahrenen Rad-Kilometer. Bestes Team in der Gesamtwertung: „Team Carl Zeiss Jena" mit mehr als 5 000 Kilometern, gefolgt von den „Endorphinen Bergabgazellen" mit fast 2 000 Fahrradkilometern. Die  meisten Kilometer pro Teammitglied konnte bisher das Team „Paradies" mit über 250 Kilometern pro Teilnehmer verbuchen. Auch jetzt sind Anmeldungen noch möglich unter www.stadtradeln.de. Und wer vergessen hat, gefahrene Kilometer einzutragen, kann dies auch nachträglich tun. Zur Abschlussfahrt sind alle Radler für Samstag, 6. Oktober, eingeladen. 10 Uhr ist Start an der Stadtkirche. Dann führt der Weg über den Kirchenradwanderweg von Jena nach Thalbürgel. fs

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Evangelische Gemeinde startet...

Eine Predigt, wie man sie selbst gerne hören würde – das ist die Idee hinter der neuen Sommerreihe „Wünsch... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie warnen vor...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen Haustürgeschäften durch angebliche Mitarbeiter... [zum Beitrag]

Fachtagung "Energieberatung...

Wie geht es nach den Regierungswechseln in Thüringen und im Bund weiter mit der Energie- und Klimapolitik?... [zum Beitrag]

Cool bleiben – KSJ legt Wert auf...

Jalousien zu, Klimaanlage an – was im Sommer das Büro kühl hält, ist auf andere Arbeitsplätze nicht... [zum Beitrag]

Wanderausstellung "150 Jahre...

Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]

Circus MoMoLo – Teilnehmer proben...

Pinguine, eine Mücke und ein Elefant sind die Protagonisten der Aufführung des diesjährigen Sommercamps... [zum Beitrag]

Offener Brief

Die Blau-Gelb-Weiße Hilfe e.V. hat mit einem offenen Brief auf die über 60 verhängten Hausverbote durch... [zum Beitrag]

Anders wohnen, besser leben

Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]

StadtLab: Letzter...

Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]