Vier Schüler aus Thüringen haben es bis in die letzte Runde des Sprachenturniers geschafft. Unter ihnen ist auch Johanna Kloos vom Christlichen Gymnasium aus Jena. Sie startet mit Spanisch und Latein. Insgesamt 62 Schüler kämpfen vom 26. bis 29. September in Hattingen um den Bundessieg 2012. Die Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 müssen in den vier Tagen des Sprachenturniers anspruchsvolle Aufgaben bearbeiten: Sie erforschen die Kultur verschiedener Länder, führen mehrsprachige Theaterstücke auf und simulieren Unternehmenspräsentationen. Auf die Gewinner des Sprachenturniers warten Geld- und Sachpreise sowie Stipendien. Organisiert wird der Bundeswettbewerb Fremdsprachen von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. fs
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !