Die besten Computer-Cracks unter Deutschlands Schülern sind am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut gekürt worden. Auch zwei Jenaer Schüler gehören beim diesjährigen Bundeswettbewerb Informatik zu den ausgezeichneten Nachwuchsinformatikern. Es sind der 17-jährige Fabian Nitsche vom Carl-Zeiss-Gymnasium - er wurde mit einem 500-Euro-Geldpreis ausgezeichnet - und der 15-jährige Friedrich Hübner, ebenfalls vom Carl-Zeiss-Gymnasium - er erhielt einen Sonderpreis für die beste Leistung unter den jüngsten Teilnehmern. Insgesamt hatten an dem 30. Bundeswettbewerb Informatik etwa 600 Schüler teilgenommen. cd
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !