Fünf junge Menschen haben bereits die ersten Wochen ihrer Ausbildung bzw. ihres Studiums in der Jenaer Arbeitsagentur absolviert. Vier von ihnen erlernen den Beruf des Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung und zwei nahmen das Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit auf. In den kommenden drei Jahren werden sie sich nun umfangreiches Fachwissen aneignen. Ergänzend werden sie in Kundenorientierung, Beratungstechniken und sozialen Kompetenzen geschult. Neben den theoretischen Unterrichtseinheiten durchlaufen sie viele Praxisphasen in der Agentur für Arbeit Jena und den dazugehörigen Geschäftsstellen und den
kooperierenden Jobcentern. Bereits jetzt nimmt die Agentur für Arbeit Jena wieder Bewerbungen für Ausbildungsstellen und Studienplätze mit Beginn 2013 entgegen. cd
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !