Über eine neue Rampe können sich Fahrradfahrer in Jena-Ost freuen. Um das bisher schwer zugängliche Gelände von Leonardo-Schule, Sportplatz und Ostbad zu erreichen, mussten Radler ihr Gefährt bisher unter den Arm nehmen und über die lange Treppe hinuntertragen. Anfang Juli wies das Ehepaar Meyer in einem Brief an die Stadt Jena auf das Problem hin, weil die fehlende Rampe für Sohn Oskar ein Hindernis auf dem Schulweg darstellte. Daraufhin kontaktierte die Wenigenjenaer Ortsteilbürgermeisterin Rosa Maria Haschke umgehend den Kommunalservice Jena. Innerhalb eines Monats tat dieser die notwendigen Schritte zum Bau der Rampe. Die fünftägigen Bauarbeiten fanden am 9. August ihren Abschluss. jr
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !